Informationssicherheit Mehr für weniger
[fa icon="calendar'] 24. September 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen DSGVO, jahreszyklus für informationssicherheit, kontinuierliche compliance
DSGVO: Was passiert nach dem 25. Mai 2018?
[fa icon="calendar'] 4. Juni 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen DSGVO
- Nach dem 25. Mai könnte sich bei Unternehmen eine Art mentaler IT-Sicherheits-Blues einstellen
- Denn was ist zu tun, nachdem alle Vorbereitungen getroffen und die neuen Regeln in Kraft getreten sind?
- Ein Sicherheitsexperte von Neupart weiß Rat und empfiehlt unter anderem, die Arbeiten zur IT-Sicherheitsarbeit künftig einheitlich mit Hilfe eines zyklischen Jahresplans, zu organisieren
DSGVO: Wahrscheinlich erstellen Sie viel mehr Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten als Sie eigentlich müssten
[fa icon="calendar'] 15. Mai 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen datenschutz-grundverordnung, DSGVO, verzeichnisse von verarbeitungstätigkeiten
Sowohl im Eifer, alles richtig machen zu wollen, als auch aus Angst vor Fehlern erstellen viele Unternehmen weitaus mehr Verzeichnisse von ihren Verarbeitungstätigkeiten als notwendig. Hier beschreibt ein Neupart-Experte, wie man Verabeitungstätigkeiten gruppiert und sich dadurch viel Arbeitsaufwand sparen kann.
DSGVO - Die Behandlung von Datenschutzverletzungen in drei Phasen
[fa icon="calendar'] 12. April 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen datenschutz-grundverordnung, DSGVO
Hat ein Unternehmen alles in seiner Macht stehende getan, um die Daten einer Person vor, während und nach einem Sicherheitsvorfall zu schützen? Das ist im Wesentlichen die Frage, die sich private und staatliche Unternehmen stellen müssen, wenn es darum geht, Verantwortlichkeiten und entsprechende Sanktionsmöglichkeiten für den Fall von Datenschutzverletzungen festzulegen.
Dieses Whitepaper beschreibt die formalen Anforderungen an die Behandlung von Datenschutzverletzungen nach DSGVO und bietet eine Anleitung für die Festlegung und Verankerung eines passenden Notfallmanagements.
DSGVO - Sie haben zwar die Erfüllung der Anforderungen bis hierher gemeistert, doch wie geht es jetzt weiter?
[fa icon="calendar'] 21. Februar 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen datenschutz-grundverordnung, DSGVO
Stellen Sie sich einmal vor: Es ist Ende Mai und Sie haben es geschafft, die Kriterien der EU-Datenschutzgrundverordnung zu erfüllen. Sie haben die DSGVO-Compliance erreicht. Aber wie stellen Sie die Konformität für die Zukunft sicher?
Bewerten oder nicht bewerten, das ist hier die Frage!
[fa icon="calendar'] 8. Januar 2018 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen DSGVO, informationssicherheit, datenschutz-folgenabschätzung, dsfa
- Anregungen und Hinweise für die Durchführung einer DSFA
Für einige Organisationen steht die DSFA ganz oben auf der Liste der mit der DSGVO verbundenen Aufgaben, die abgearbeitet werden müssen. Für viele kann die DSFA jedoch tatsächlich warten - oder zumindest vereinfacht werden, so dass sie nicht so viele Ressourcen benötigen. Die Geschäftsleitung von Neupart erklärt, wann und wie Sie eine DSFA durchführen sollten.
DSGVO Schulung und wie Sie Ihre Mitarbeiter sensibilisieren
[fa icon="calendar'] 27. November 2017 / von Jakob Holm Hansen zu den Themen DSGVO, informationssicherheit, schulung
Die Anwendbarkeit Ihrer Datenschutz- und Sicherheitspolitik zeigt sich nicht auf dem Papier, sondern erst in der alltäglichen Praxis. Erfahren Sie hier von einem Neupart-Spezialisten, wie es Ihnen gelingt, bei Ihren Mitarbeitern das Bewusstsein für die DSGVO zu schärfen und sie zur Einhaltung der neuen Vorschriften zu bewegen.